Zitronen-Quark-Waffeln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Die erfrischenden Zitronen-Quark-Waffeln sind der perfekte Genuss für alle, die leichte und fruchtige Desserts lieben. Diese luftigen Waffeln sind mit creamy Quark und einem Hauch von frischer Zitrone zubereitet, was ihnen eine köstliche Säure und außergewöhnlichen Geschmack verleiht. Ideal für einen Sonntagmorgen oder als süße Überraschung beim Brunch, diese Waffeln sind einfach zuzubereiten und werden garantiert ein Hit. Serviert mit frischen Früchten oder einer leichten Zuckerglasur, sind sie eine wunderbare Ergänzung jeder Kaffeetafel.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T05:33:57.612Z

Die Zitronen-Quark-Waffeln sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zu machen. Sie sind perfekt für gesellige Anlässe und können mit verschiedenen Toppings variiert werden.

Ein perfektes Dessert für jeden Anlass

Zitronen-Quark-Waffeln sind die ideale Wahl für verschiedene Anlässe. Ob beim Sonntagsfrühstück, als süße Verführung beim Brunch mit Freunden oder als Dessert für einen festlichen Abend – diese Waffeln machen immer eine gute Figur. Ihre frische, zitronige Note bringt Schwung auf jede Kaffeetafel und begeistert Jung und Alt gleichermaßen.

Die Kombination aus Quark und Zitrone sorgt für eine leichte und luftige Konsistenz, die nicht nur lecker, sondern auch bekömmlich ist. Diese Waffeln fühlen sich nicht schwer im Magen an und sind somit eine perfekte süße Kleinigkeit, die man sich jederzeit gönnen kann. Außerdem lassen sie sich hervorragend vorbereiten und im Handumdrehen servieren.

Einfache Zubereitung mit wenigen Zutaten

Die Zubereitung der Zitronen-Quark-Waffeln ist denkbar einfach. Mit nur wenigen Zutaten, die sich meist in jedem Haushalt finden lassen, können Sie schnell eine köstliche Nascherei zaubern. Quark sorgt für die nötige Feuchtigkeit und macht die Waffeln schön fluffig, während die Zitrone für eine erfrischende Note sorgt, die jedem Bissen Leben einhaucht.

Die Kombination von trockenen und nassen Zutaten erfolgt in simplen Schritten, wodurch das Risiko von Fehlern minimiert wird. Selbst Anfänger in der Küche können dieses Rezept ohne Probleme umsetzen. Außerdem können Sie beim Topping kreativ werden und die Waffeln nach Belieben mit frischen Früchten, Joghurt oder einer leichten Zuckerglasur verfeinern.

Gesunde Alternativen und Variationen

Für alle, die auf ihre Ernährung achten, bieten sich gesunde Alternativen an. Zum Beispiel kann der Zucker durch Honig oder eine andere natürliche Süße ersetzt werden. Auch der Quark lässt sich durch fettfreien oder pflanzlichen Joghurt substituieren, um die Waffeln kalorienärmer zu machen, ohne auf den Geschmack zu verzichten.

Zusätzlich können Sie die Waffeln mit verschiedenen Aromen variieren. Geben Sie beispielsweise etwas Vanille oder Zimt in den Teig, um eine neue Geschmacksrichtung zu kreieren. Diese Flexibilität macht die Zitronen-Quark-Waffeln zu einem vielseitigen Rezept, das immer wieder neu interpretiert werden kann.

Zutaten

Die folgenden Zutaten werden benötigt:

Zutaten für die Zitronen-Quark-Waffeln

  • 250 g Quark
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 150 ml Milch
  • eine Prise Salz

Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der Waffeln:

Teig zubereiten

In einer Schüssel Quark, Eier, Zucker und Vanillezucker verrühren. Dann Zitronensaft und -abrieb hinzufügen.

Trockene Zutaten hinzufügen

Mehl, Backpulver und Salz in die Schüssel sieben und gut vermengen. Schließlich die Milch langsam einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Waffeln ausbacken

Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Öl einfetten. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Servieren

Die Waffeln warm servieren, beispielsweise mit frischen Früchten oder einer leichten Zuckerglasur.

Genieße die köstlichen Zitronen-Quark-Waffeln!

Tipps für die perfekte Konsistenz

Um die perfekte Konsistenz der Waffeln zu erreichen, ist es wichtig, die trockenen Zutaten gut zu sieben. So werden Klumpen vermieden und der Teig wird schön luftig. Achten Sie zudem darauf, die Milch langsam und gleichmäßig einzurühren, damit der Teig keine Luftblasen verliert und gleichmäßig aufgeht.

Ein weiterer Tipp ist, das Waffeleisen gut vorzuheizen, bevor Sie den Teig einfüllen. Dadurch erhalten Sie eine goldbraune, knusprige Außenseite und das Innere bleibt schön saftig. Schauen Sie während des Backens regelmäßig nach den Waffeln, um sicherzustellen, dass sie perfekt gebräunt sind.

Hervorragende Kombinationen

Wer die Waffeln etwas aufpeppen möchte, kann sie mit frischen Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren servieren. Diese Früchte harmonieren nicht nur geschmacklich hervorragend mit der Frische der Zitrone, sondern sorgen auch für eine farbenfrohe Präsentation auf dem Teller.

Eine andere köstliche Variante wäre eine Schokoladensauce oder geschmolzene Zartbitterschokolade. Diese süße Ergänzung zur säuerlichen Note der Zitronen-Quark-Waffeln schafft eine perfekte Balance und sorgt für ein genussvolles Erlebnis, das niemanden kalt lässt.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Sollten Sie mehr Waffeln zubereiten, als Sie sofort essen können, lassen sich die Reste hervorragend aufbewahren. Lagern Sie die Waffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben. Vor dem Servieren können Sie sie einfach kurz im Waffeleisen oder im Toaster aufwärmen, um ihren ursprünglichen Geschmack wiederherzustellen.

Alternativ können Sie die Waffeln auch einfrieren. Legen Sie sie zwischen Backpapier und packen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Durch die schnelle Zubereitung können Sie jederzeit frische Waffeln genießen, ohne lange in der Küche stehen zu müssen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Quark durch Joghurt ersetzen?

Ja, das ist möglich, obwohl der Geschmack und die Konsistenz leicht variieren können.

→ Wie lange kann ich die Waffeln aufbewahren?

Ungebackene Waffeln können im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden. Gebackene Waffeln sollten innerhalb von 1-2 Tagen verzehrt werden.

Zitronen-Quark-Waffeln

Die erfrischenden Zitronen-Quark-Waffeln sind der perfekte Genuss für alle, die leichte und fruchtige Desserts lieben. Diese luftigen Waffeln sind mit creamy Quark und einem Hauch von frischer Zitrone zubereitet, was ihnen eine köstliche Säure und außergewöhnlichen Geschmack verleiht. Ideal für einen Sonntagmorgen oder als süße Überraschung beim Brunch, diese Waffeln sind einfach zuzubereiten und werden garantiert ein Hit. Serviert mit frischen Früchten oder einer leichten Zuckerglasur, sind sie eine wunderbare Ergänzung jeder Kaffeetafel.

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit10.0
Gesamtzeit25.0

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Was Sie brauchen

Zutaten für die Zitronen-Quark-Waffeln

  1. 250 g Quark
  2. 2 Eier
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 250 g Mehl
  6. 1 Päckchen Backpulver
  7. 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  8. 150 ml Milch
  9. eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Quark, Eier, Zucker und Vanillezucker verrühren. Dann Zitronensaft und -abrieb hinzufügen.

Schritt 02

Mehl, Backpulver und Salz in die Schüssel sieben und gut vermengen. Schließlich die Milch langsam einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Öl einfetten. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Schritt 04

Die Waffeln warm servieren, beispielsweise mit frischen Früchten oder einer leichten Zuckerglasur.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 10 g